 |
Der europäische Fransenfinger stammt aus
Nordafrika und dem südwestl. Europa. Er bewohnt trockene, sandige und steinige
Gebiete mit wenig Vegetation.
Aufgrund ihrer Lebensweise und der langen Zehen werden sie auch Sandläufer
genannt. Fransenfinger erreichen eine Länge von etwa 20cm, wobei etwa die
Hälfte auf den Schwanz entfallt. Der Körper ist
gedrungen, der Kopf im Verhältnis groß, die Schnauze spitz. Die
Schwanzwurzel ist verdickt, man man auf den Fotos recht gut sehen kann.
Die Zehen sind teilweise mit so genannten Fransenschuppen versehen, daher
die Trivialbezeichnung Fransenfinger.
|
|